HUNDETHERAPIE
einfühls m
HUNDETHERAPIE
einfühls m
Einfühls m
- ganzheitliche Hundetherapie -
OSTEOPATHIE - PHYSIOTHERAPIE - NATURHEILKUNDE
Kontakt – so erreichst du mich
Du möchtest einen Termin vereinbaren oder hast Fragen zur ganzheitlichen Therapie deines Hundes? Hier findest du alle Möglichkeiten, um mit mir in Kontakt zu treten. Ich freue mich darauf, dich und deinen Hund kennenzulernen und euch bestmöglich zu begleiten!
Während meiner Behandlungen widme ich mich voll und ganz meinen vierbeinigen Patienten. Daher kann ich Anrufe oft nicht persönlich entgegennehmen. Am besten erreichst du mich per E-Mail – ich melde mich schnellstmöglich bei dir zurück.
Alternativ kannst du mir auch gern eine Nachricht auf der Mailbox hinterlassen. Bitte hinterlass deinen Namen, den Grund deines Anrufs und deine Rückrufnummer. Ich rufe dich so bald wie möglich zurück.
Für ein glückliches und aktives Hundeleben – vereinabere jetzt einen Termin bei mir!
Während der Behandlungen gehört meine volle Aufmerksamkeit meinen Hundepatienten. Deshalb kann ich Anrufe oft nicht direkt entgegennehmen oder sofort zurückrufen.
Hinterlasse mir gern eine Nachricht auf der Mailbox oder schreibe mir eine Mail.
Ich melde mich so bald wie möglich bei dir zurück – versprochen!
Abhängig vom Terminaufkommen und dem Tagesgesehen kann dies auch am nächsten Werktag sein.
Vielen Dank für dein Verständnis!
Häufige Fragen
Wie vereinbare ich einen Termin?
Schicke mir einfach eine E-Mail mit deinem Anliegen, ersten Infos zu deinem Hund und deinen Kontaktdaten. Bitte gib in deiner E-Mail unbedingt auch deine Telefonnummer an, damit ich dich für die Terminvereinbarung unkompliziert zurückrufen kann. Ich melde mich zeitnah, um alles Weitere zu besprechen.
Wie schnell bekomme ich eine Rückmeldung?
Ich antworte in der Regel innerhalb von 1 - 2 Werktagen. Bitte prüfe auch deinen Spam-Ordner, falls du keine Rückmeldung erhältst.
Wie lange dauert es, bis ich einen Termin bekomme?
Je nach Auslastung kann es variieren. Melde dich bitte frühzeitig, wenn du weißt, dass du einen Termin möchtest. In dringenden Fällen versuche ich, dir zeitnah einen Platz anzubieten - was leider nicht immer möglich ist.
Wo finden die Termine statt?
Die Behandlungen finden in den Praxisräumen von Lauffreudig in Mönchengladbach statt.
Was sollte ich zum ersten Termin mitbringen?
Hilfreich sind alle vorhandenen medizinischen Unterlagen deines Hundes – zum Beispiel Röntgenbilder, Laborbefunde oder Diagnosen. Auch eine Liste der aktuellen Medikamente sowie Informationen zu bisherigen Behandlungen unterstützen mich dabei, mir ein genaues Bild zu machen.
Falls du diese Unterlagen vorab noch nicht per E-Mail geschickt hast, bring sie bitte spätestens zum Termin mit. Weitere wichtige Informationen zur Vorbereitung für euren Termin findest du auch hier.
Wie sind die Behandlungskosten zu begleichen?
Die Behandlungskosten sind direkt nach der Behandlung in bar, per PayPal oder nach Absprache per Überweisung zu entrichten. Eine Zahlung per Karte ist derzeit leider nicht möglich.
Was passiert, wenn ich einen Termin absagen muss?
Vereinbarte Termine sind verbindlich! Solltest du einen Termin nicht einhalten können, bitte ich dich, diesen mindestens 24 Stunden vorher abzusagen. Für Montags-Termine gilt, dass die Absage bis spätestens 13 Uhr am Samstag erfolgen muss.
Wenn ein Termin ohne Absage nicht wahrgenommen wird oder nicht rechtzeitig abgesagt wird, muss ich die ausgefallene Behandlung in Höhe der vereinbarten Behandlungszeit in Rechnung stellen.
Da ich kurzfristig abgesagte Termine nicht schnell neu vergeben kann, bitte ich aus Fairness gegenüber anderen Hundebesitzern, die auf einen Termin warten, darum, die Termine zuverlässig einzuhalten oder rechtzeitig abzusagen.
Mein Hund ist sehr ängstlich – ist eine Behandlung trotzdem möglich?
Ja, auf jeden Fall. Ich nehme mir besonders viel Zeit für sensible Hunde und gestalte die Behandlung so ruhig und stressfrei wie möglich. Sollte dein Hund zwischendurch eine Pause brauchen, ist das selbstverständlich kein Problem.
Ist eine Behandlung auch von verhaltensauffälligen Hunde möglich?
Sicherheit steht für mich immer an erster Stelle – für deinen Hund, für dich und für mich. Herausforderndes oder auffälliges Verhalten entsteht oft nicht ohne Grund. Schmerzen, Überforderung oder Unsicherheit können eine große Rolle spielen. Deshalb ist es mir besonders wichtig, schon vorab gut informiert zu sein. Bitte gib mir bei der Terminvereinbarung Bescheid, wenn dein Hund in bestimmten Situationen deutliches Abwehrverhalten zeigt oder Berührungen schwierig für ihn sind.
Falls dein Hund einen Maulkorb kennt und diesen sicher trägt, bring ihn bitte zum Termin mit. Ein gut sitzender Maulkorb ermöglicht es uns, auch in besonderen Situationen sicher und entspannt zu arbeiten – ganz ohne zusätzlichen Stress für deinen Hund.
Und keine Sorge: Schon durch unseren geschulten Blick in der Gang- und Standanalyse gewinnen wir oft erste aufschlussreiche Erkenntnisse. Dein Hund muss sich also nicht sofort anfassen lassen – wir passen die Untersuchung individuell an das an, was für euch möglich und angenehm ist.
Dank der engen Zusammenarbeit mit der Praxis Lauffreudig bin ich auch bei komplexen Fällen nicht allein: Gemeinsam finden wir individuelle Lösungen, die für euch sicher und sinnvoll sind. Für jeden Hund gibt es einen passenden Weg, und ich nehme mir die Zeit, diesen gemeinsam mit dir zu finden.
Bietest du auch Hausbesuche an?
Aufgrund der aktuellen Auslastung kann ich leider keine Hausbesuche anbieten. Ich konzentriere mich auf die Behandlungen in der Praxis, um eine optimale Betreuung für alle Hunde zu gewährleisten. Falls dein Hund Schwierigkeiten hat, in die Praxis zu kommen oder Stress beim Autofahren hat, können wir gemeinsam überlegen, wie wir die Behandlung bestmöglich gestalten können. Sprich mich gerne an, wenn du hierzu Fragen hast.
Gemeinsam stark für eure Fellnase -
in Zusammenarbeit mit Lauffreudig!
Es freut mich sehr, seit über zwei Jahren in enger Zusammenarbeit mit Catrin Semmler und ihrem Team in der Praxis Lauffreudig tätig zu sein.
Als Physiotherapeutin und Osteopathin bringe ich mein Fachwissen ein und ergänze das Praxisangebot durch gezielte Therapien aus der Tierheilpraktik. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, unsere Patienten – eure Fellnasen – bestmöglich zu unterstützen und zu einer nachhaltigen Gesundheit und Lebensfreude beizutragen.
Zentrum für Tierphysiotherapie & Osteopathie
Seit mehr als 12 Jahren ist Lauffreudig das Zentrum für Tierphysiotherapie & Osteopathie in Mönchengladbach – für die Gesundheit deines Hundes.